Fahrzeugrampen für Rollstuhlnutzer
Fahrzeugrampen für Rollstuhlfahrer unterliegen häufig besonderen Anforderungen, da die Fahrzeuge selten die Ausmaße von gewerblich genutzten Fahrzeugen aufweisen. Häufig wird eine seitliche Radabgrenzung zur Sicherung des Rollstuhls gewünscht, um ein Abrutschen von der Rampe zu verhindern. Besondere Beachtung gilt der Steigung der Rampe, die auf die Möglichkeiten der Nutzer abzustimmen ist.
Fest installierte Rampen überzeugen durch ihre einfache Handhabung. Eine seitlich angebrachte Gasdruckfeder ermöglicht ein müheloses Hoch- und Runterklappen. Verfügbar sind sie in zweiteiliger und dreiteiliger Ausführung, je nach gewünschter und notwendiger Länge. Dreiteilige Rampen bieten den Vorteil, dass sie auch bei niedrigen Fahrzeughöhen eingebaut werden können, da die Einbauhöhe relativ gering ist.
