Qualität und Erfahrung, die überzeugt

Behindertengerechte Rampe mithilfe von modularen Rampensystemen

Gerade für Menschen mit einer eingeschränkten Mobilität stellen Treppen mit mehreren Stufen oft ein Hindernis dar. Vor allem am eigenen Hauseingang oder an öffentlichen Plätzen sind die baulichen Maßnahmen meist schon abgeschlossen, wenn die Notwendigkeit eines barrierenfreien Zugangs deutlich wird. So kommt es, dass eine behindertengerechte Rampe in vielen Fällen nicht gegeben ist. Mit einem modularen Rampensystem werden solche Beeinträchtigungen individuell und einfach gelöst und schaffen damit Unabhängigkeit und Sicherheit.

Unsere Lösungen für jedes Problem

Rampen für jede Herausforderung

Als Rampenspezialist bieten wir individuelle Lösungen für jeden Bedarf. Ob für den privaten oder industriellen Einsatz – unsere hochwertigen Rampen überzeugen durch ihre Vielseitigkeit, robuste Qualität und einfache Handhabung. Mit langjähriger Erfahrung sorgen wir dafür, dass Sie die perfekte Rampe für Ihre Anforderungen erhalten.

Beispiel Rampensystem FEAL
25b006cb-9bfd-4b18-9d6c-d0077ca82cac
Beispiel Rampensystem FEAL
Beispiel Rampensystem FEAL
Beispiel Rampensystem Altec RLS-System
Rampensystem FEAL
Beispiel Rampensystem FEAL
25b006cb-9bfd-4b18-9d6c-d0077ca82cac
Beispiel Rampensystem FEAL
Beispiel Rampensystem FEAL
Beispiel Rampensystem Altec RLS-System
Rampensystem FEAL

Planung und Umsetzung: Vom Konzept zur barrierefreien Realität

Der Erwerb eines modularen Rampensystems ist ein partnerschaftlicher Prozess, der sicherstellt, dass die Lösung perfekt auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Der Weg von der ersten Anfrage bis zur fertigen Installation ist in vier klare Schritte unterteilt.

Der Vier-Schritte-Prozess

  1. Technische Informationen: Zunächst übermittelt der Interessent die notwendigen technischen Informationen, einschließlich der zu überbrückenden Höhendifferenz, der Platz- und Bodenverhältnisse sowie aussagekräftiger Fotos der Einbaustelle. 
  2. Angebotserstellung: Auf Basis dieser Daten erstellen wir in der Regel eine maßstabsgerechte Zeichnung. Auf dieser Grundlage entwickeln wir das „optimale Modulare-Rampensystem“ für Ihren spezifischen Anwendungsfall. Innerhalb von 5 bis 7 Werktagen wird ein unverbindliches Angebot erstellt.
  3. Freigabezeichnung: Nach Freigabe des Angebots wird innerhalb von 7 bis 10 Werktagen eine detaillierte „Freigabezeichnung“ angefertigt. Dies stellt sicher, dass alle Spezifikationen vor der Fertigung nochmals abgestimmt werden.
  4. Fertigung und Lieferung: Die Fertigung des Systems beginnt nach Freigabe und dauert circa 4 bis 6 Wochen. Die Lieferung erfolgt anschließend über eine Spedition, die den Termin telefonisch abstimmt. Eine detaillierte und leicht verständliche Montageanleitung wird mitgeliefert, um einen reibungslosen Aufbau zu gewährleisten.

Um Ihnen bereits in der Planungsphase eine genaue Vorstellung der fertigen Rampe zu ermöglichen, nutzen wir moderne Technologien. Es werden detaillierte 3D-Planungen erstellt, die bei Bedarf auch in virtuellen Meetings über Plattformen wie Zoom, Google Meet oder Microsoft Teams präsentiert werden können.

Sie brauchen Hilfe - Nutzen Sie unser Kontaktformular

hochbewährt und vielfach aufgebaut

RLS - RehaSteg-System von Altec, DE

Das modular aufgebaute RLS RehaSteg-System hat verschiedene Standardgrößen zur Auswahl und entspricht je nach Größe der DIN-Norm 18040-1

Erfahren Sie mehr hier

Qualität aus Schweden

Modulares System von FEAL, SE

Rampensystem ist beliebt und vielfach bewährt. Durchdachte Modularität sorgt für einen schnellen und einfachen Aufbau

Erfahren Sie mehr hier

Installationen

vielfältige Beispiele, wie Rampen vorhandene Barrieren beseitigen und Zugänglichkeit schaffen

Erfahrung & Vertrauen
Qualität & Vielfalt
Lösungen & Innovation